Ab: €7,14 – €14,28 every 2 weeks
traceability/direct trade coffee/direkt gehandelt
Obwohl El Salvador das kleinste Land Mittelamerikas ist, hat es unserer Meinung nach trotzdem sehr viel zu bieten. Vor allem was Kaffee betrifft. Unter den zirka sieben Millionen Einwohner befinden sich ganze 20.000 Kaffeeproduzenten, die Leidenschaft zur Bohne ist ihnen also in die Wiege gelegt. Viele produzieren ihren Kaffee nicht nur nach traditionellem und von Familie zu Familie überliefertem Wissen, sondern beachten dabei auch fairen Handel – und Bio-Richtlinien. Und genau das hat uns beeindruckt! Daher haben wir uns schon sehr früh dazu entschlossen die Produzenten dort zu unterstützen. Wir haben auch einen ganz persönlichen Bezug zu El Salvador. Genauer gesagt zur Familie Hernandes, mit denen wir seit Jahren befreundet sind. Gegenseitige Wertschätzung und die Liebe zum Kaffee, das hat uns schnell verbunden.
Santa Cristina Farm, Familie Hernandes
Lechuza Farm, Cesar Magana
Seit 2015 arbeiten wir sehr eng mit Eduardo Hernandez zusammen. Und nur durch seine Hilfe und Unterstützung haben wir es geschafft noch nachhaltiger mit den Bauern vor Ort zusammen zu arbeiten.
Nicht nur Wertschätzung, sondern auch ein angemessener Preis im direkten Handel ermöglicht ihnen einen nachhaltigeren Anbau. Die Bauern sind nicht mehr darauf angewiesen hohe Ernte-Erträge zu erzielen, sondern können jetzt eine gleichbleibende und hohe Qualität liefern, verbunden mit viel Freude. Unsere langfristigen Handelsbeziehungen sichern den Bauern stabile Absatzmärkte und bieten verlässliche Voraussetzungen für Investitionen und Verbesserungsmaßnahmen, die mit riskanten Preisschwankungen weitaus schwieriger zu realisieren wären.
Unser coffeekult „Direct Trade“ geht einige Schritte weiter als „Fair Trade“: …es geht dabei nicht nur darum, einen Fix-Preis pro Kaffee-Einheit zu erzielen, sondern die beste Qualität zu bekommen. Aus Konsumenten-Sicht ist „Direct Trade“-Kaffee also die bessere Wahl.