coffeekult Kaffee Brasilien

8,4016,80

brasilianischer Kaffee, aus der coffeekult Kaffeerösterei, 100% Arabica Geschmacksprofil: nussig/schokoladig, intensive Süße, dezente Fruchtnoten, harmonisch und mild, mit wenig Säure € 33,60/kg

HERKUNFT

Cerrado – Fazenda San Martin – natural

RÖSTGRAD

Medium (American)

SENSORISCHE BEWERTUNG

83 Punkte von 100

ZUBEREITUNGSART

Siebträger-Maschinen, Kaffee-Vollautomat, Filterkaffee, Mokka-Kanne, Aero Press, French Press, Chemex,…

GESCHMACK

Körper

Säure

Aroma

BESCHREIBUNG & GESCHICHTE

Mit diesem Kaffee-Erlebnis kannst du beschwingt mit Samba-Schritten und brasilianischen Rhythmen im Blut in den Tag starten. Oder – um es mit den Worten des Sängers Tony Holiday zu sagen bzw. zu singen: „Tanze Samba mit mir, Samba, Samba die ganze Nacht. Tanze Samba mit mir, weil die Samba uns glücklich macht“. Damit wird auch jeder Montag-Morgen ein Erlebnis und der Start in den Tag fällt leichter. Oder lieber ein Samba-Tänzchen am Abend?

Die Kaffeebohnenfarm Fazenda San Martin liegt inmitten der Savanne Zentralbrasiliens im Bundesstaat Minas Gerais, in der Nähe des Bezirks Patrocinio. Sie erstreckt sich über 35 ha und wird von Senhor Nelson Rivellini betrieben, der damit eine mehr als 100 Jahre alte Familientradition fortsetzt. Er hat uns seine ganz spannende Familiengeschichte dazu erzählt: Damals begann sein Großvater mit dem Kaffeeanbau. Der gebürtige Italiener hat zusammen mit seiner ganzen Familie den langen Weg von Italien nach Brasilien zurück gelegt, um erste Plantagen in Sao Paulo und später in Paraná aufzubauen.

Neben der traditionellen Verarbeitungsmethode verwendet Fazenda San Martin auch die sogenannte „Öko-gewaschene“ oder halbgewaschene Methode. Als Mitglied der Vereinigung der Cerrado-Kaffeebauern garantiert die Familie Rivellini hohe Qualitätsstandards und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Sie nutzen modernste Technologie zur Herstellung von Kaffeespezialitäten, mit Qualität und Nachhaltigkeit.

Mit ihrer so genannten „Tag“-Zertifizierung ist es ermöglicht, jeden einzelnen Kaffeesack ganz genau zurückzuverfolgen: Jeder einzelne erhält ein Etikett mit einer Nummer, das die genaue Herkunft des Kaffees über eine Suchoption im Internet überprüfen lässt und umfassende Informationen zu den jeweiligen Fazendas enthält.