Kaffee, wie daheim – und das beim simplen Campen?

Keine Lust auf schlechten Kaffee im Urlaub? Dann mach´s dir lieber selber!

Kaffee geht immer und überall und auch im Urlaub kann man sich einen schmackhaften coffeekult-Kaffee gönnen.

Kaffee geht immer! Auch CAMPER wissen das und schwärmen davon!

Kaffee, wie daheim – und das beim simplen Campen?

JA GENAU, das geht. Wie uns auch ExpertInnen immer wieder bestätigen.

Wie etwa „FLABSI“:

Mehrere Monate im Jahr stellen das „FLABSI“, also Philipp und Babsi, unter Beweis. Zwei Reisende zwischen den Welten, Campingplätzen, Städten, Ländern….

Lange hält es sie nie an einem Platz, denn ihre GROSSE LIEBE – das Camping bietet ihnen einfach zu viele Möglichkeiten und so reisen sie quer durch Europa. Gearbeitet wird primär vom und im „Urlaub“ aus, denn so genannte „digitale Nomaden“ und Kreative brauchen keinen fixen Platz, ein Laptop mit Internetverbindung und ein gemütlicher Stuhl reichen aus.

Wie „FLABSI“ ihren Kaffee gerne zubereiten, wie sie sich den nötigen coffeekult-Kick unterwegs holen, egal wo sie sich gerade aufhalten, das erzählen sie uns diesmal als unsere coffeekult Gast-Blogger.

Mit diesem Gast-BLOG verabschiedet sich auch coffeekult in eine kleine Auszeit:

in unseren Betriebsurlaub ?

GAST BLOG

WIR ZEIGEN DIR, wie guter Kaffee auch im Urlaub geht.

An coffeekult haben wir uns in Tirol recht schnell gewöhnt, doch wie bekommen wir den unglaublichen Kaffee-Geschmack in unsere Reisetaschen, in unseren Camper? Das war anfangs gar nicht so einfach, denn das bisher verwendete Kaffee-Equipment hat gut in unsere Küche gepasst, doch in unserem selbst umgebauten Ducato-Camper hat das einfach nicht Platz! Bei der Kaffeezubereitung mussten wir uns also kleine Abstriche eingestehen, doch bei den Kaffeebohnen waren wir kompromisslos. Da gibt’s nur coffeekult! 

Kurz zu uns: 

Wir – also FLABSI – sind mehrere Monate im Jahr ON TOUR https://www.youtube.com/c/FLABSIONTOUR Angefangen hat alles mit dem Traum Europa zu erkunden und nach dem Aus- und Umbau eines Ducato Kleintransporters ging es dann bald mal los. Wir sind keine Profi-Blogger, wir filmen und posten eher für uns selbst – denn alle Erinnerungen können wir uns nicht im Kopf behalten und irgendwann möchten wir auch „zurückblicken“ können und da helfen ein paar Videos sehr. 

In Erinnerungen schwelgen, das können wir dann einmal in unserer Rente. Aber wer weiß, vielleicht kurven wir dann immer noch herum!

Beim Campen muss man viel reduzieren, denn der Platz ist begrenzt. Und auch bei der Kaffeezubereitung wollten wir nicht 10 „Geräte“ anschaffen, somit leben wir sehr gut mit ZWEI von ihnen. 

Diese wollen wir euch kurz vorstellen und auch auf den Geschmack von gutem coffeekult-Kaffee für unterwegs bringen.

KAFFEE am Meer/See/Wasser?

Hier haben wir nur eine Empfehlung, die NANOPRESSO https://coffeekult.com/produkt-kategorie/maschinen/nanopresso/

Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit viel Equipment. Zu Beginn unserer Reise hat uns Cem von coffeekult dieses Gerät in die Hände gedrückt und seither lieben wir es.

Das ist genau das Richtige für alle Freizügigen unter euch, aber im Sinne von Übernachtungen. Egal ob am Campingplatz, im selbst umgebauten Kleinlaster oder auf dem Berg, damit kannst du problemlos den eigenen Kaffee zubereiten – ein Träumchen! Ein paar Drücker, ganz ohne viel Aufwand und schon ist der Genuss da! Campen ist Lebensfreude, diese Kaffeezubereitung auch und daher geht’s schnell und easy.

Die NANOPRESSO kann nicht nur frisch gemahlenen coffeekult-Kaffee zubereiten, sondern es können auch die coffeekult Kaffeekapseln verwendet werden. Einfach den Aufsatz tauschen und schon kann losgedrückt werden!

Wir LIEBEN die NANOPRESSO vor allem am Meer, bzw. an jedem Gewässer. Wir können sie ganz einfach im Rucksack oder in der Tragtasche mitnehmen, denn sie ist sehr kompakt.

Die Handhabung ist sehr easy:

  • coffeekult-Kaffee frrrrisch mahlen, oder die nachhaltigen coffeekult Kaffeekapseln verwenden
  •  heißes Tee-Wasser hinein
  • ein paar mal drücken und genießen

Allein das DRÜCKEN ist schon ein Hit. Laut Anleitung erzeugt man so einen stabilen Druck von maximal 18 bar und das liefert dir eine unglaubliche Kaffeequalität. Dieses Gerät ist nicht nur ein Hingucker, sondern extrem einfach zu bedienen. Damit kann jeder Augenblick und Ausblick genossen werden: Sonnenuntergang am Meer, Sonnenaufgang am See…. einfach überall!

KAFFEE am Berg/ im Camper/ immer und überall?

Auch wenn es viele Kaffee-LiebhaberInnen nicht so gerne hören, aber wir haben für den Kaffee-Genuss am Morgen und vor allem im Camper drinnen gerne eine Mokkakanne. Die kann man schnell auf den Gaskocher stellen und schon beginnt der Spaß.

Lieber mögen wir mittlerweile zwar auch den fruchtigen Kaffeegenuss, beim „schnellen Kaffee“ am Morgen oder wenn es einmal etwas stressig ist, dann geht für uns aber auch die Mokkakanne. 

Wie mittlerweile viele wissen: Das Wasser wird darin für den Kaffee ja eigentlich zu heiß und es werden viele Bitterstoffe herausgelöst und so schmeckt dann auch oft der Kaffee….

Bei coffeekult wird dir geholfen!

Wir haben sehr schnell dazugelernt und wollten natürlich auch aus einer Mokkakanne das idealste Aroma holen! Mit einer coolen Handmühle konnten wir dann zumindest die Mahlung in den Griff bekommen. Hier lassen wir uns von coffeekult immer wieder gerne beraten, wie nun genau die Mahlung beim jeweiligen Kaffee sein soll. 

Wir können nur sagen: bei der Mahlung liegen wirklich Welten dazwischen! 

Jeder coffeekult-Kaffee, ob Äthiopien, Brasilien oder die Hausmischungen, sie alle wollen anders gemahlen werden – dann klappt das auch mit dem Kaffee in der Mokka recht gut!

In die Nano Pocket von Timemore https://coffeekult.com/produkt/grinder-nano-pocket-black-timemore/ haben wir uns schnell verliebt!

Gerade am Morgen ist man ein wenig schwach in den Knochen, da hilft diese Mühle schon sehr. Ein paar Dreher und schon hat man perfekt gemahlenen coffeekult-Kaffee. Einfach herrlich!!

KAFFEE mit AUSBLICK!

Bei Essen heißt es ja immer: Das Auge isst mit!

Bei Kaffee finden wir aber auch: Das Auge TRINKT mit!

Coffee with a view! Das lieben wir am Kaffeegenuss beim Camping – Egal ob direkt am spanischen Meer, oder ganz einfach beim Tirol-Urlaub im gemütlichen Camper. Es sind genau dies die unbeschreiblichsten Momente, die wir in unseren Videos aber selten einfangen. Da geht es meist um die Umgebung, die coolen Aktivitäten in der Region, die Highlights. 

Beim Kaffeetrinken sind wir aber für uns und unter uns, diese Augenblicke lieben und genießen wir. Das ist „Camping at its best“, es gibt nur uns und den Genuss.

Auf unserem Campingbett genießen wir gerne solche Momente in Zweisamkeit und Ruhe, einzig eine coffeekult-Kaffeepackung darf dann einmal einen kleinen Sprung zu uns ins Bett hinein ?

Die ULTIMATIVEN FLABIS-Kaffee-Tipps

  • WO verpacken und lagern:

Im Camper kann es schon einmal heiß werden, also am besten den coffeekult-Kaffee immer in einem dunklen und kühlen Eck lagern. Beim Zusammenpacken die Luft herausdrücken, denn Luft und Kaffeebohnen vertragen sich nicht so gut.

  • FRISCH mahlen

Was wir immer wieder bei CamperInnen beobachten und sie uns dann neidvoll anschauen: Viele schöpfen den bereits gemahlenen Kaffee einfach aus ihren Kaffeedosen. Wenn CamperInnen uns dann beim Kaffeebohnen-Mahlen sehen, werden sie immer ganz neugierig und wir erzählen gerne, dass nur frisch gemahlener Kaffee auch ein guter Kaffee wird!

  • coffeekult-NACHSCHUB

Woher den Kaffee nehmen und nicht stehlen? coffeekult ist weit weg von uns, wenn wir beispielsweise gerade in der Slowakei, in Spanien oder wo auch immer sind. Und wenn wir dann ein paar Monate unterwegs sind, wird die Distanz gefühlt noch weiter. 

Unsere Lösung: Viele kleine 250-Gramm-coffeekult-Kaffeebohnenpackungen einpacken und damit Tetris spielen. Die kleinen Packungen lassen sich super in unsere eingebauten Schränke stapeln, eben wie bei Tetris und so haben wir immer frischen Kaffee griffbereit und die kleinen Packungen sind recht schnell aufgebraucht, da kann dann nichts ausrauchen.

Wir wünschen allen die diesen Sommer unterwegs sind tolle coffeekult-Kaffeemomente ?

DEM SCHLIESSEN WIR UNS GERNE AN

coffeekult wünscht allen eine wunderbaren URLAUB!

(ob mit oder ohne Kaffee ? )

Wir sehen uns nach dem coffeekult-Betriebsurlaub!

Kult teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee, wie daheim – und das beim simplen Campen?

-20%

auf das gesamte Sortiment

Black

Friday

Sale