Bester Kaffee im Urlaub – 4 coffeekult Tipps

Ab in den Urlaub, der Sonne hinterher?

coffeekult hilft dir beim Kofferpacken

Bester Kaffee im Urlaub – 4 coffeekult Tipps

„Sommerferien“! Was für ein Wort. Wir alle kennen es aus unserer Schulzeit und irgendwie umgibt einem bei dem Wort auch immer ein wohliges Gefühl: Der Schulstress endete genau mit diesem einem Wort, alle Last schien uns plötzlich von den Schultern zu fallen. Endlich hatte man Zeit für sich uns seine Freunde. Es war eine unbeschwerte und lockere Zeit, die dem oft unerträglich gewordenen Schul-Alltag folgte, auch wenn es nur für wenige Wochen war.

Viele haben in den Sommerferien ihren ersten URLAUB genießen können. Weit weg vom gewohnten Umfeld, weit weg von dem, was man eh schon kennt. Reisen erweitert bekannterweise den Horizont, es bildet, es macht toleranter.. aber – ZUGEGEBEN – eine Sache soll dann bitte auch im Urlaub so sein, wie man sie tagtäglich gewohnt ist:

Der morgendliche KAFFEE! 

Wir Menschen sind halt Gewohnheitstiere und je älter man wird, umso unlieber verzichtet man auf Liebgewonnenes!

coffeekult hilft dir dabei, dass du dich im Urlaub auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren kannst. Mit ein paar Vorbereitungen musst du dir keine Sorgen mehr beim Thema KAFFEE machen. Denn mit den coffeekult-Kofferpack-Tipps läuft es mit gutem Kaffee im Urlaub ganz automatisch, denn du wirst alles dabei haben, was dein Herz begehrt und dein Gewohnheitstier in dir verlangt!

coffeekult hilft beim Kofferpacken!

„Ich packe meinen Koffer….“ – Nein, das wird nun kein Kinderspiel, sondern beschäftigt sich mit dem Ernst des Lebens, denn coffeekult kennt beim Thema Kaffee keinen SPASS 🙂

Ich packe in meinen Koffer….:

  • Luftdichte Beutel!
  • Kaffeebohnen, at its BEST
  • Kleinmacher
  • Zauberkasten

LUFTDICHTE BEUTEL:

Kaffee ist ein Lebensmittel und so sollte es auch behandelt werden. Es hat tausende Aromen und die riechen alle hervorragend, auch dem Gewand in den Koffern kann das gut tun – aber bitte nicht umgekehrt. Getragenes Gewand, stinkige Socken, Parfums, Düfte im Flieger/Auto/ Campingwagen… all das kann natürlich die Qualität beeinflussen. 

coffeekult empfiehlt: 

Unsere coffeekult Kaffeeröstungen können zwar immer atmen, daher ist auch auf jeder Verpackung ein Ventil, aber während des Transports im Flieger oder im Auto ist ein luftdichter Beutel ganz wichtig, sonst werden Fremdgerüche schnell aufgenommen.

NACHHER dann aber gerne wieder den luftdichten Beutel entfernen, denn die coffeekult Kaffeeverpackungen schützen den Kaffee im normalen Umfeld ideal. Bitte Kaffeebohnen immer kühl und nicht in der Sonne lagern, Aromen gehen da sehr schnell flöten…

KAFFEEBOHNEN, AT ITS BEST

Was gehört in jeden Koffer oder Reisetasche – natürlich Kaffee. Und wie sollte der natürlich sein, eh klar – AT ITS BEST, also UNGEMAHLEN!

Nur so hast du länger etwas vom frrrrisch gerösteten coffeekult Kaffee, egal wohin es dich auf deinen Reisen auch verschlägt. Idealerweise reist du mit kleineren Verpackungen, dann hast du länger den idealen Geschmack, weil Aromen sich nicht so schnell verflüchtigen,und du kannst im Koffer besser „Tetris“ spielen, also die coffeekult-Packungen schön schichten und so auch besser Platz sparen.

Aber ACHTUNG bei UrlaubsFLÜGEN:

Bei Kaffee kennt coffeekult ja keinen Spaß ( 🙂 ), noch weniger Spaß bei dem Thema haben viele Länder dieser Welt, bzw. Fluggesellschaften! 

  • Fluggesellschaften: Eurowings, Ryanair, Lufthansa und wie sie alle heißen haben KEIN Problem mit Kaffee, außer er ist in flüssiger Form (Handgebäck)! Also coffeekult-Kaffee bitte erst im Zielland genießen und natürlich vor dem Abflug, idealerweise daheim. Flüssige Produkte dürfen ja nur mehr begrenzt mitgenommen werden. Im Flieger dann halt einfach schlafen, oder so tun als ob, wenn Stewards/Stewardessen mit der Kanne durch die Reihen gehen.
  • USA: Seit dem 30. Juni 2018 gilt es bei USA-Reisen die sogenannte Pulver-Regel zu beachten. Es dürfen nur mehr 350 ml pulverartige Substanzen mitgenommen werden, zumindest beim Handgebäck und da gehört eben auch PULVERkaffee dazu, und somit auch gemahlener Kaffee. ABER, wie schon erwähnt: BITTE ganze Kaffeebohnen im Koffer verstauen – dann brauchst du dir über dieses Problem auch keinen Kopf zerbrechen. 
  • EU: Die EU macht Kaffeetrinker happy! Denn man darf für den eigenen Gebrauch bis zu 10 Kilogramm Kaffee innerhalb der EU-Grenzen befördern. Es spielt keine Rolle, ob der Transport im Handgepäck oder im Koffer erfolgt. Diese Regel gilt für Kaffeebohnen und Kaffeepulver und natürlich nicht für flüssigen Kaffee. Die beiden letzteren hat ein Kaffeegenießer aber eh nie mit!
  • NICHT-EU-Länder: Bitte informiere dich vorher immer genau, wie die ZOLL-Bestimmungen im Land ausschauen. In die Türkei dürfen beispielsweise nur 1 Kilogramm Kaffee eingeführt werden, für die Schweiz gibt es keine Kaffee-Grenzen.

KLEINMACHER

Wer coffeekult kennt, der weiß, was jetzt kommt: BITTE Kaffeebohnen immer frrrrisch mahlen, denn nur so kann Kaffee auch sein bestes Aroma entfalten. Und wie macht man das am besten? Indem man Bohnen klein macht –  wir sagen MAHLEN dazu 🙂

Viel Zauberei steckt da nicht dahinter: Kaffeemühlen gibt es mittlerweile in jeder Preisklasse und somit für wirklich jeden und jede. Es ist eine Investition, die sich einfach auszahlt.

  • für Sportliche: Kein Grund, um gleich durchzudrehen, aber bei dieser Mühle kannt du mit ein wenig Muskelkraft den perfekten coffeekult Kaffee zaubern und eben auch ein wenig sportlich sein. So startet man einfach besser in den Tag: https://coffeekult.com/produkt/handmuehle-rhinowares/
  • für Schöne und Schönes: Du willst beim Mahlen nicht nur schnell sein, sondern dabei auch phänomenal aussehen? Dann empfehlen wir dir dieses Schmuckstück, im wahrsten Sinne des Wortes. Du bist schön! Diese Mühle ist auch schön. Was will man mehr! Der Kaffee wird euch beide verzaubern und coffeekult-Kaffee wahrlich erlebbar machen: https://coffeekult.com/produkt/grinder-nano-pocket-black-timemore/
  • für Zweifler: Du kannst dich schwer entscheiden, ganz allgemein und auch beim Kaffeemahlen? Lieber die Muckis trainieren oder doch eher wie im Schlaf mahlen? Dann ist diese Mühle perfekt für dich. Du bist noch nicht ganz wach, dann drücke auf den Knopf, du willst endlich aufwachen, dann drehe dich fröhlich in den Tag hinein: https://coffeekult.com/produkt/grinder-nano-pocket-black-timemore/

ZAUBERKASTEN

Du musst kein Harry Potter sein, um deinen Koffer mit magischen Dingen vollpacken zu können. Mit einem „Kaffeezauberkasten“ bist du als Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt unabhängig, gemeint ist damit natürlich eine Kaffeezubereitungsmaschine. 

Was das genau sein soll, obliegt natürlich dir und wie viele wissen, auch da wird dir von coffeekult geholfen!

  • coffeekult LIEBT sie: Die Aeropress ist handlich und man kann sie überall verwenden. Wer coffeekult in den Social-Media-Kanälen verfolgt weiß, wir haben das Ding immer wieder einmal dabei. Im Zug, beim Hotelfrühstück, auf Messen – damit holst du dir einen coffeekult-PUSHER. Frisch gemahlenen Kaffee hinein, Wasser dazu und abdrücken. So brühst du dir perfekten Kaffee: https://coffeekult.com/produkt/aeropress-go-kaffee-zubereiter/
  • coffeekult BEGEHRT sie: Mit der Nanopresso bist du wirklich überall ein Star! Auf einer Tiroler Alm, am italienischen Campingplatz, egal ob in der Zivilisation oder am abgelegensten Ort der Welt. Mit der Nanopresso zauberst du dir überall perfekten Espresso, nicht nur aus coffeekult Kaffee, sondern auch mit unseren coffeekult Kaffeekapseln: https://coffeekult.com/produkt/nanopresso-wacaco/
  • coffeekult VERGÖTTERT sie: so kannst du dir überall frisch gebrühten Kaffee zubereiten. Von coffeekult mehrfach getestet: in Ruanda am Frühstücksbuffet, im Zug nach Wien oder chillig auf einer Terrasse in Florenz: heißes Wasser auf den frisch gemahlenen Kaffee geben und sanft drücken, und schon kannst du genießen: https://coffeekult.com/produkt/filterkaffee-french-press/

LAST, NOT LEAST

coffeekult wünscht allen einen wunderbaren URLAUB!

(ob mit oder ohne Kaffee 🙂 )

Kult teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bester-Kaffee-im-Urlaub-4-coffeekult-Tipps